Eine Hand die verschiedene Tätigkeiten mit dem Handy steuert.

Automatisierung

Medienbrüche und Reibungsverluste minimieren - durch Automatisierung

Vermeidung von Medienbrüchen, Automatisierung von Prozessen

Anforderung

  • Daten zwischen Systemen über Schnittstellen übertragen, ohne Medienbrüche zu erzeugen.
  • Automatisierte Prozesse, mit Entscheidungen, welche weniger manuelle Handlungen erfordern.

Lösung

  • Standard Schnittstellen können angesprochen werden und spezielle Schnittstellen können erstellt werden.
  • Node/21 als zentrales Element der SPIRIT/21 IIoT & Automation Plattform verknüpft die Daten der Schnittstellen mit der Prozesslogik.
  • Abbildung des Prozesses ist meist nicht starr sondern agil.
  • Die dynamische Anpassung durch Prozessverantwortliche ist einfach möglich.
  • Self-Service Gedanke.

Zurück zur Übersicht

Peter Erbacher, Head of Solutions Industrial IoT

+49 172 629 5393
perbacher@spirit21.com

Peter verantwortet den Bereich Industrial IoT. Einer seiner derzeitigen Schwerpunkte ist der Aufbau und die Einführung von LoRa-WAN™ Sensornetzen bei Städten und Unternehmen aus der Industrie.“

Wir nutzen sogenannte Cookies, um Daten darüber zu bekommen, wie und mit welchen Endgeräten unsere Seiten besucht werden. Das hilft uns sehr dabei, die Seiten noch interessanter und bedienungsfreundlicher zu machen. Dabei berücksichtigen wir natürlich Ihre Präferenzen und schalten das SPIRIT/21-Analytics nur dann scharf, wenn Sie durch einen Klick auf „Cookies akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Cookie Einstellungen und in unserer