Um Überschwemmungen oder Leerlaufen zu vermeiden ist eine Überwachung von Pegelständen an Gewässern oder in Behältern gut.

Messung des Flüssigkeitsstands zur Prävention von Hochwassern, Überwachung von Füllständen

Anforderung:

  • Der Füllstand eine Flüssigkeitsbehälters (Fass, Becken, stationärer Tank, Container) oder der Pegelstand eines Gewässers müssen überwacht werden, um bei Über- oder Unterschreiten eines Schwellwerts zu warnen.
  • Konkrete Anforderung für Behälter: Behälter muss nachgefüllt werden. Behälter darf nicht überlaufen.
  • Konkrete Anforderung für Gewässer: Hochwasserrisiko, Niedrigwasserrisiko (Schifffahrt benötigt Mindesttiefe, Flora und Fauna sollen besser geschützt werden können)

Lösungsansatz SPIRIT/21:

Ultraschallsensoren, sowie Drucksensoren können den Flüssigkeitsstand eines Behälters oder Gewässers erfassen und melden dies an die SPIRIT/21 IIoT & Automation Plattform. Beim Über- oder Unterschreiten des Schwellwerts wird eine Warnmeldung ausgegeben. Zudem kann mittels Dashboards jederzeit der aktuelle Stand in Echtzeit kontrolliert werden.

Vorteile:

  • Frühzeitige Warnung bei Schwellwert Über- oder Unterschreitung.
  • Maßnahmen können zielgerichtet für den jeweiligen Behälter bzw. das jeweilige betroffene Gebiet im Einflussbereich des Gewässers erfolgen.
  • Unnötige manuelle Kontrollen fallen weg.

Zurück zur Übersicht

Peter Erbacher, Head of Solutions Industrial IoT

+49 172 629 5393
perbacher@spirit21.com

Peter verantwortet den Bereich Industrial IoT. Einer seiner derzeitigen Schwerpunkte ist der Aufbau und die Einführung von LoRa-WAN™ Sensornetzen bei Städten und Unternehmen aus der Industrie.“

Wir nutzen sogenannte Cookies, um Daten darüber zu bekommen, wie und mit welchen Endgeräten unsere Seiten besucht werden. Das hilft uns sehr dabei, die Seiten noch interessanter und bedienungsfreundlicher zu machen. Dabei berücksichtigen wir natürlich Ihre Präferenzen und schalten das SPIRIT/21-Analytics nur dann scharf, wenn Sie durch einen Klick auf „Cookies akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Cookie Einstellungen und in unserer