geöffnetes Holzfenster

Raumluftüberwachung

Durch moderne Sensoren kann die Raumluftqualität einfach und zuverlässig sichergestellt werden.

Luftqualität in Arbeitsräumen sicherstellen

Anforderungen:

Meetingräume und Büroräume müssen vorschriftsmäßig belüftet werden, gerade in der Grippesaison und während einer pandemischen Lage. Zudem sollte die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auf dem richtigen Niveau zum Arbeiten liegen.

Lösung:

Ein Kombigerät aus Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und CO2-Sensor erfasst die Werte und sendet diese über LoRaWAN an die SPIRIT/21 IIoT & Automation Plattform. Von dort können individuelle Dashboards für die jeweiligen Räume erstellt werden. Hinweise, dass gelüftet werden muss helfen den Mitarbeiter'innen ihre Gesundheit zu schützen.

Zurück zur Übersicht

Peter Erbacher, Head of Solutions Industrial IoT

+49 172 629 5393
perbacher@spirit21.com

Peter verantwortet den Bereich Industrial IoT. Einer seiner derzeitigen Schwerpunkte ist der Aufbau und die Einführung von LoRa-WAN™ Sensornetzen bei Städten und Unternehmen aus der Industrie.“

Wir nutzen sogenannte Cookies, um Daten darüber zu bekommen, wie und mit welchen Endgeräten unsere Seiten besucht werden. Das hilft uns sehr dabei, die Seiten noch interessanter und bedienungsfreundlicher zu machen. Dabei berücksichtigen wir natürlich Ihre Präferenzen und schalten das SPIRIT/21-Analytics nur dann scharf, wenn Sie durch einen Klick auf „Cookies akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Cookie Einstellungen und in unserer