Referenzen
Online-Pressespiegel
Trotz Fachkräftemangel auf Wachstumskurs
Gerade als IT-Unternehmen spürt man den Fachkräftemangel deutlich. SPIRIT/21 hat sich darauf eingestellt und setzt auf Weiterbildung und Nachwuchsförderung.
SZ/BZ Wirtschaftsthemen-Ausgabe 2023, Seite 15, Erscheinungstermin 05.07.2023
Hightech am Westende der Hulb
Mit knapp 12.000 Quadratmetern Büroflächen gehört das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen zu den größten branchenbezogenen Technologiezentren Europas. SPIRIT/21 ist das größte Mitgliedsunternehmen im SB/S.
Wir sind Hulb, Sonderausgabe der Böblinger Zeitung / Sindelfinger Zeitung, März 2023, Seite 7
Mit Low-Code gegen den Fachkräftemangel
Die SPIRIT/21 Digitalisierungsplattform bietet vorgefertigte Schnittstellen für alle möglichen Datenquellen
SZ/BZ Wirtschaftsthemen-Ausgabe 2022, Seite 15, Erscheinungstermin 20.07.2022
Pragmatisch, Effektiv, Praxisorientiert: SAP S/4HANA Transformation mit Greenfield+
Greenfield+ ist ein Vorgehensmodell speziell für Unternehmen, die ihre SAP-Umgebung einfach, zeit- und aufwandsoptimiert auf SAP S/4HANA umstellen wollen
blaupause - Das Magazin der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V., Ausgabe 03-21
Hybrid? Ja - aber wie? Fragen, die sich bei der Einführung hybrider Architekturen stellen
Was die Vorteile der beiden "Welten" Cloud und On-Premises sind und wie man diese am besten in einer hybriden Architektur verknüpft.
itManagement, November 2021, Seite 18
Das sind Deutschlands beste Systemhäuser 2021
In der ersten Jahreshälfte 2021 wurden IT-Entscheider und Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der Systemhäuser zu beurteilen, mit denen sie in ihrem geschäftlichen Alltag zu tun haben. SPIRIT/21 nahm zum ersten Mal teil und belegte auf Anhieb Platz 4 in der entsprechenden Umsatzkategorie.
ChannelPartner 10/2021 S. 34-39
Energie für IIoT - Treiber der Digitalisierung
Geschäftsprozesse digitalisieren und Potenziale ausschöpfen - mit der richtigen Plattform können die verschiedensten Use Cases realisiert werden
itManagement, Ausgabe 9, September 2021, Seite 17
Forever Remote - flexibel und eigenverantwortlich arbeiten
Wie wollen wir arbeiten, wenn die Pandemie uns nicht mehr ins Homeoffice "zwingt"? Eine Umfrage bei der Belegschaft brachte überraschende Ergebnisse.
itManagement, Ausgabe 8, Juli/August 2021, Seite 22
MOBILE APPS - vom Nischenprodukt zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor
Wie durch Automatisierung Fehlerquellen bei der Bereitstellung von Business Apps reduziert werden können
itManagement, Ausgabe 12, November 2020, Seiten 2-3
„Homeoffice ist auch eine mentale Sache“
Böblingen: Wie das IT-Beratungsunternehmen SPIRIT/21 GmbH mit der Corona-Pandemie umgeht
SZ/BZ Wirtschaftsthemen-Ausgabe 2020, Erscheinungstermin 18.11.20
Vom Start-up zumerfolgreichen IT-Partner für den Mittelstand
Firmenporträt auf Boeblingen.Business, der Wirtschafts-Webseite des Landkreises Böblingen und als Print-Version in der Wirtschaftsbroschüre des Landkreises
Eine Cloud, Multi-Cloud oder doch hybrid?
Welche Cloud-Plattform passt zu meinem Unternehmen? Die Antwort, wie so oft: "Es kommt darauf an."
IT&Production 11/2020, Seite 89
Eine Plattform für jeden Anwendungsfall
Mithilfe der IIoT- und Automatisierungsplattform vom SPIRIT/21 erfolgreich im Einsatz
50,2 Branchenguide Smart City & IoT 2020/21, S.14
Service Management - Wie Cloud-Services effektiv gemanagt werden
Fünf Schritte helfen Ihnen, beim Umstieg in die Cloud auch ein intaktes und effektives Service Management zu schaffen.
itmanagement, Ausgabe 9, September 2020, Seite 26
Mit der SPIRIT/21 Cloud Launch Platform Vorteile nutzen
Immer mehr Unternehmen wollen die vielfältigen Chancen der Cloud-Angebote nutzen. Doch oft wissen sie nicht genau wie. SPIRIT/21 stellt mit der Cloud Launch Platform eine flexible Basis-Infrastruktur bereit, die den Einsatz von Cloud-Services für Unternehmen jeder Größe erleichtert.
AWS Channel Guide, 22.06.2020, S.35
Managed Services: Cloud first
Leadec: Phase 1 des IT-Carve-Outs erfolgreich abgeschlossen
itmanagement, Ausgabe 5, Mai 2020, Seiten 2-4
Managed Services: „Ready“ werden - aber wie?
Justin Taylor im Interview zur richtigen Vorbereitung von Managed Services, um langfristig gemeinsame Erfolge zu erzielen.
itmanagement, Ausgabe 4, April 2020, Seiten 2-4
Modern IT-Times
Wie Managed Services in Zeiten des digitalen Wandels und des IT-Fachkräftemangels (mittelständischen) Unternehmen helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben und worauf es bei der Auswahl des Partners ankommt.
itmanagement, Ausgabe 3, März 2020, Seiten 2-4
Raum für große Pläne
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim bauen ein eigenes stadtweites LoRaWAN-Netzwerk auf. Das „Gehirn” des neuen IoT-Netzes ist eine Plattform von SPIRIT/21, die auf Open Source Software basiert.
50,2 - Magazin für intelligente Stromnetze, Ausgabe 8/2019
Fit für die Zukunft - Nachfolge geregelt
20 Jahre nach Gründung des Unternehmens hat sich SPIRIT/21 Anfang dieses Jahres neu aufgestellt. Mit einem Management-Buy-out regelte der IT-Mittelständler die Unternehmensnachfolge und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Die Gründer übergaben ihre Gesellschaftsanteile an die fünfköpfige Geschäftsführung.
Hier ist Zukunft - Beilage der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, Juli 2019
Massgeschneiderte Lösungen für die SAP-S4/HANA-Einführung
Unter dem Motto SPIRIT/21@SAP S/4HANA – Value your processes – digitize! bietet SPIRIT/21 ein umfassendes, praxisorientiertes und -erprobtes Portfolio an Dienstleistungen, mit denen Unternehmen jeder Größe und Branche den Umstieg auf SAP S/4HANA bedarfsgerecht gestalten können.
blaupause - Das Magazin der Deutschsprachigen SAP® Anwendergruppe e.V., Ausgabe 03-19
SPIRIT/21: Ein Start-up wird erwachsen
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Als SPIRIT/21 vor 20 Jahren gegründet wurde, war noch keine Rede von Cloud-Computing oder dem Internet der Dinge. Weil das Unternehmen mit der Zeit ging, gehören diese Themen heute ganz selbstverständlich zum Portfolio des mittelständischen IT-Dienstleisters, der im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen zuhause ist.