
iOS16 - neue Features für User und MDM
Was ist neu an iOS16, wer profitiert von welchen Features? Ein Überblick für User und das Mobile Device Management in Unternehmen.
Die Anforderungen von Mitarbeiter'innen und Geschäftsprozessen sind im ständigen Wandel und die Pandemie zwingt Unternehmen zur beschleunigten Umsetzung neuer Konzepte. Daten, Sprache und Video wachsen zusammen, mobiles und zeitversetztes Arbeiten außerhalb der Unternehmensgrenzen wird als „New Normal“ zum Standard. Die einheitliche Verwaltung aller Endgeräte (UEM, Unified Endpoint Management) eröffnet Perspektiven für vielfältige Herausforderungen. Von Windows-Clients über mobile Endgeräte, dem „Apple im Unternehmen“ Ökosystem bis hin zu IoT Geräten bieten unsere spezialisierten Fachteams individuelle Services und Lösungen und begleiten Projekte auch hinsichtlich Prozess- und Changemanagement.
Im Rahmen unserer Managed Services verstehen wir uns nicht nur als zuverlässigen Dienstleister für den technischen Betrieb Ihrer UEM-Lösung oder dem Support Ihrer Mitarbeiter, sondern als langfristigen Partner auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Ihnen als unseren Kunden verbessern wir kontinuierlich die Betriebsabläufe und entwickeln innovative Lösungen für neue Anforderungen oder Problemstellungen.
Wir betreiben für Sie die Management-Lösungen namhafter Hersteller wie Microsoft, MobileIron oder Jamf onprem, in der Cloud oder hybrid und verwalten alle gängigen Plattformen wie Windows, MacOS, iOS & Android. Dabei werden verschiedenste Aspekte abgedeckt, ganz gleich ob hundert oder hunderttausend Geräte.
Mobil, virtuell, vernetzt – das sind die Koordinaten der modernen Arbeitswelt. Je transparenter und effektiver der Datenaustausch organisiert ist, desto produktiver arbeiten Ihre Teams für Ihren Geschäftserfolg. Die Virtualisierung der Arbeitswelt bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich.
Die Experten von SPIRIT/21 bieten Ihnen individuelle Strategie-Beratung zum Thema Zusammenarbeit im Unternehmen: für besseren Austausch und bessere Ergebnisse. Wir vergleichen die verschiedenen Betriebsformen hinsichtlich Kosten, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Dabei klären wir z.B. Sicherheitsanforderungen, finanzielle Aspekte, rechtliche Hürden und die Integration in Ihre Unternehmens-IT und begleiten Ihre Mitarbeiter beim technologischen und prozessualen Wandel. Zudem bringen wir unsere Expertise im Prozess- und Changemanagement und in der Entwicklungsberatung mit ein, um Ihre Strategie abzurunden.
Wächst durch die Mobilisierung und Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse die Anzahl an Geräten und Applikationen, ergeben sich neue Herausforderungen. Mit unseren zertifizierten Mitarbeiter'innen und strategischen Partnerschaften zu Herstellern können wir vielfältige Anforderungen auch in komplexen und heterogenen Umgebungen umsetzen. Nicht immer reichen hierzu die Funktionen der Standardprodukte der UEM-Hersteller aus. Individuelle Lösungsansätze z.B. zur Prozessunterstützung oder Automatisierung konzipieren und implementieren wir gemeinsam mit unseren eigenen Entwicklungsabteilung.
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in die Facetten unseres Leistungsspektrums anhand von Projektbeispielen.
In unseren Trainings vermitteln wir Inhalte rund um das Thema Geräteverwaltung. Dazu gehört z.B. z.B. die Installation & Administration eines UEM Systems, Grundlagen zu Android Enterprise, Apple Enterprise Mobility aber auch Best Practices zur Verwaltung und Sicherheitseinstellungen. Unsere Workshops werden ausschließlich von Praxiserfahrenen Trainern durchgeführt und die Inhalte werden dabei an die jeweilige Zielgruppe (z.B.: Systeme Administratoren, Support Mitarbeiter, Datenschutzbeauftragte) angepasst.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Trainings oder planen mit Ihnen einen individuell zugeschnitten Workshop damit Device-Management Ihnen zukünftig kein Kopfzerbrechen mehr bereiten muss.
Informationen sind das wertvollste Kapital unserer Zeit. Geschäftsprozesse werden digitalisiert und auf mobile Endgeräte und deren Apps verlagert. Der klassische „Arbeitsplatz“ ist künftig immer genau da, wo die Mitarbeiter'innen sich jederzeit mit einem beliebigen Endgerät ihren Aufgaben widmen. Effizienz und Zufriedenheit steigen, führen aber auch zu neuen Anforderungen an die Sicherheit und Bereitstellung von Geräten, Applikationen und Daten. Enterprise Mobility Management (EMM) stellt sicher, dass Geräte richtlinienkonform bereitgestellt und verwaltet werden und ein abgesicherter Zugriff auf Unternehmensdaten zur Verfügung steht. Mit „Application Lifecycle Management“ wird ganzheitlich der wichtige Bereich der mobilen Applikationen abgedeckt.
Apple steht für modernes Arbeiten und erfreut sich nicht nur in der Kreativbranche hoher Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen bieten daher Ihren Mitarbeiter'innen die freie Wahl von Arbeitsgeräten an. Wie dadurch Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung steigen und Supportaufwände sinken, zeigen unsere Spezialisten gerne auf. Bei der Integration des Apple-Ökosystems in Ihr Unternehmen legen wir Wert auf eine zielgruppengerechte und sichere Einbindung und finden auch für verteilte Standorte die passenden Lösungsansätze.
Der klassische Windows Client mit Microsofts Office Suite ist nach wie vor in vielen Unternehmen das primäre Arbeitsmittel. Durch die starke Verbreitung und die Nutzung der Geräte in unterschiedlichsten Gebieten werden immer neue Anforderungen an die Clients gestellt. Unsere Experten unterstützen und beraten Sie gerne bei der Geräteverwaltung, Evaluation neuer Produkte oder bei der Analyse und Fehlerbehebung anspruchsvoller Problemstellungen rund um die Microsoft Office Suite und Windows Client Plattform.
Ein besonders interessantes Projekt hatten wir mit dem Stuttgarter Kammerorchester, welches als erstes Berufsorchester Deutschlands nur noch mit digitalen Notenblättern auf Tablets arbeitet. Mehr über dieses spannende Digitalisierungsprojekt erfahren Sie im Dokument hinter dem Link.
Die Ökosysteme rund um Microsoft Windows, Apple MacOS & iOS sowie Google Android bieten interessante Möglichkeiten, um auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens einzugehen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? In einem kostenlosen Beratungstermin nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Anforderungen.
Sie stehen am Anfang und möchten sich zunächst mit den Grundlagen und Möglichkeiten vertraut machen? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für einen Workshop, um z.B. Ihre Anforderungen herauszuarbeiten.
Jens Reichardt, Business Development Executive
Unser Mobility-Guru Jens hilft Ihnen gerne, Ihre Endgeräte perfekt zu managen - ob Hundert oder Hunderttausend, ob iOS, Android, Windows oder macOS, bei Jens sind Sie mit Ihren Fragen in den besten Händen.