
IT-Infrastruktur clever analysiert
Mit dem Optimization and Licensing Assessment von AWS werfen wir einen analytischen Blick auf Ihre IT-Infrastruktur.
Veränderte Geschäftsmodelle, neue Märkte und Produkte erfordern mehr Geschwindigkeit, Flexibiliät und Skalierungsfähigkeit von der IT. Um schneller, innovativer und effizienter zu werden, haben viele Unternehmen mit der Modernisierung ihrer IT-Systeme und Anwendungen begonnen. Doch oftmals fehlt die notwendige Transparenz, um die bestehende Infrastruktur für die neuen Anforderungen fit zu machen.
Wollen Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig ihre Infrastrukturen vor steigenden Sicherheitsrisiken schützen, ist es für sie unerlässlich, mit der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft Schritt zu halten.
IT-Modernisierung und -Optimierung bietet hier eine Reihe von Vorteilen:
IT-Infrastrukturen zu modernisieren und zu optimieren erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung. Dazu gehört, bestehende IT-Systeme zu bewerten, Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren und eine Strategie für die Implementierung der erforderlichen Upgrades zu entwickeln. In diesem Zusammenhang stellen sich hier grundlegende Fragen:
Um die Herausforderungen der IT-Modernisierung und -Optimierung erfolgreich zu meistern und die IT-Infrastruktur und Organisation von Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen gehen wir in drei Schritten vor:
Gemeinsam mit unserem Kunden analysieren wir die jeweilige IT-Landschaft und ermitteln, wo Optimierungsoptionen vorhanden sind und welche Modernisierungsmaßnahmen das Unternehmen wirklich weiter bringen. Dafür projizieren wir die heutigen IT-Infrastrukturkosten auf mögliche hybride- und Cloudszenarien, ermitteln gemeinsam die heutige Positionierung der IT und stellen sie dem künftigen Bedarf gegenüber. Denn Transparenz verschafft jedem Unternehmen einen Vorteil bei der Planung seiner künftigen IT.
Ohne Plan kann die Transformation der IT schnell unkalkulierbar werden. Wir entwickeln mit unseren Kunden zusammen die Cloud-Strategie, die zur jeweiligen Situation passt und erstellen eine pragmatische Transformations-Roadmap, die den Weg zum Erreichen der konkreten Ziele weist. Dazu zählen neben einem Maßnahmenkatalog für die technische Optimierung und Modernisierung auch die Next IT-Architektur für die IT von morgen – egal ob On-Premises, in der Cloud oder Hybrid.
Unser Kunde hat nicht die Kapazitäten oder das Knowhow, seine IT zu verändern? Wir begleiten diese IT-Transformation mit unserer Erfahrung und unseren IT-Experten. Dies beginnt bei der optimalen Aufstellung der IT-Organisation für Cloud Services und geht bis zur Migration von Systemen und Anwendungen in die Cloud oder dem Aufbau hybrider Infrastrukturen sowie der Optimierung der bestehenden IT.
Transparenz, gute Planung mit nachfolgender Implementierung neuer Prozesse und Verfahren, sowie die Nutzung neuer (Cloud-)Technologien hilft Unternehmen dabei, effizienter zu werden, wettbewerbsfähig und sicher zu bleiben. Mit dem richtigen Ansatz kann IT-Modernisierung und Optimierung damit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
Thomas Strigel, Leiter Geschäftsfeldentwicklung Managed Solutions und Consulting, SPIRIT/21